News
ENSC 2021: Info-Blatt zum Sondermodell
- Kategorie: News

Die ENSC 2021 ist vorbei, alle Module und Fahrzeuge auch schon wieder aufgeräumt.
Wir bedanken uns noch einmal bei allen Mitwirkenden und Besuchern.
(In Anbetracht der aktuellen Corona-Lage hatten wir großes Glück die Ausstellung noch wie geplant durchführen zu können.)
Käufer des Sondemodells 2021 in der Version Digital+Sound werden vielleicht bemerkt haben, dass die Anleitung keine Angaben zu den F-Tasten und den CV-Werte enthält. Deshalb bieten wir ein zusätzliches Info-Blatt zum Download an (Alle Angaben ohne Gewähr)
ENSC 2021: Messestart und Webcam
- Kategorie: News

Morgen, Donnerstag 17.11.2021, startet um 10 Uhr endlich die ENSC 2021 auf der Messe Stuttgart im Rahmen des Stuttgarter Messeherbst. Dieses Jahr sind wir in Halle 1 auf der Spielemesse zu finden. Einen ersten Eindruck hierzu vermitteln die aktuellen Fotos auf unserem Facebook-Profiul (Link siehe oben rechts).
Livebilder unserer Webcam können wie jedes Jahr wieder auf http:\\www.n-club-international.net angesehen werden,
Als erstes Highlight erwartet alle Besucher um 11 Uhr die exklusive Bekanntgabe eines neuen Modells von Modellbahn Union. Und natürlich wieder mehrere kleine und große Modulanlagen sowohl als analoge Anlage als auch Digitale.
Details hierzu sind im Menü unter dem Punkt ENSC zu finden.
ENSC 2021: Sondermodell
- Kategorie: News

Auch in diesem Jahr haben wir an einem Sondermodell für die Convention gearbeitet. Zusammen mit ModellbahnUnion wird es ein ENSC Sondermodell auf Basis des MAN Schienenbusses geben!
Dazu haben wir die Reisegesellschaft I.N.G.A Tours gegründet, eine Partnerfirma unserer I.N.G.A TRANS. Der Schienenbus ist unterwegs zur 15. ENSC und bringt begeisterte N Bahner zu diesem Mega-Event.
Wir haben uns für eine dreigeteilte Preisstaffelung entschieden.
- Unser Normalpreis liegt bei 129.-€.
- N-Club und INGA.NET Mitglieder erhalten das Modell für 109.- €
- Alle aktiven Teilnehmer der ENSC, also jeder der dort einen Job erledigt oder sein Modul ausstellt erhält das Modell für 99.- €
Wir wollen damit allen aktiven ENSC Unterstützern unseren Dank aussprechen und den Clubmitgliedern auch einen Vorteil einräumen!
Den MAN Schienenbus gibt es auch in einer Soundversion. Die genaue Preisgestaltung ist hier an folgendem Plakat zu sehen.
Wie in jedem Jahr sollten das Sondermodell über einen Doodle Link - Bestellung ENSC Sondermodelle vorbestellt werden.
Die Anzahl der möglichen Modelle ist limitiert!
Bestellschluss für das Sondermodell ist der 15. Oktober danach wird der Doodle geschlossen.
Beim Ausfüllen des Bestellformulars in DOODLE bitte folgende Punkte beachten:
- Vor dem Namen bitte das Kürzel des Clubs/Vereins in Klammern angeben -> (ABC) Mein Name
- Es müssen mindestens 3 Haken gesetzt werden:
- für die Version des Sondermodells
- wieviele Exemplare davon bestellt werden
- Tag, an dem die Modelle am NCI Infostand abgeholt und bezahlt werden bzw. Versand nach der Messe (nur D)
- Vorname, Nachname, Postadresse (bei Abhloung einfach "Abholung" eintragen) und die Email-Adresse
N-Treff ab Oktober 2021
- Kategorie: N-Treff
Nach langer Pause möchten wir im Oktober 2021 wieder mit dem monatlichen N-Treff starten.
Dieser wird auch weiterhin zusätzlich über Skype übertragen, so dass auch Mitglieder von weiter weg daran teilnehmen können.
Leider können wir das Kickers Restaurant am Fernsehturm nicht weiter nutzen, da dort quasi kein Internet-Empfang besteht.
Darum hat sich Torsten auf die Suche nach einer neuen Gaststätte gemacht (Danke Torsten) und ist auch fündig geworden:
Die Gaststätte "Stuttgarter Schlachthof" beim Gaskessel in Stuttgart-Ost.
Zusätzlich hat dies den positiven Effekt, dass der N-Treff Stuttgart wieder wie früher am 2. Montag im Monat stattfinden kann.
Dadurch findet der N-Treff Oktober also wie folgt statt:
Montag, 11. Oktober 2021 ab 18 Uhr
Offizieller Teil ab ca. 19:15-19:30 Uhr
Gaststätte "Stuttgarter Schlachthof"
Schlachthofstraße 2
70188 Stuttgart
Dabei werden folgende Rahmenbedingungen gelten:
- Vor der Gaststätte sind Parkplätze. Außerdem befindet sich eine Haltestelle der Linie U9 und der Buslinie 56 Buslinie 45 in der Nähe
- Der N-Treff findet in einem geschlossenen Nebenraum für maximal 48 Personen statt (siehe https://www.schlachthof-stuttgart.de/galerie)
- Es gibt eine Leinwand, einen Beamer und ein Lautsprecher-System
- Für Skype werden wir eine Webcam und ein Raummikrofon nutzen - bitte habt Verständnis wenn nicht alles sofort klappt
- Wenn ca. 20 Gäste essen/trinken dann müssen wir keine Raummiete oder Beamermiete bezahlen. Bitte deshalb möglichst zahlreich erscheinen!!!
- Die Preise für das Essen liegen größtenteils zwischen 15 und 20 EUR, kleine Gerichte gibt es auch für unter 10 EUR
- Getränke zu den üblichen Preisen
Zur CoronaVO:
- Es besteht zur Zeit Maskenpflicht - auch für Personen mit ärztlichem Attest! Praktisch reden wir hier von weniger als 1 Minute vom Eingang zum Nebenraum und ggf. zur Toilette
- Gäste müssen sich vor Ort über die Luca App, eine Webseite oder einen Handzettel registrieren. Bei zusammen ankommenden Gruppen genügt auch 1 Person der Gruppe.
- Die Anzahl der Gäste im Raum ist nicht beschränkt
Weitere Details unter:
https://www.schlachthof-stuttgart.de/
ENSC 2021: Nur noch wenige Wochen bis zum Start
- Kategorie: News

Nachdem die Zusammenkunft europäischer Spur N Vereine im letzten Jahr pandemiebedingt entfallen musste, ist der N-Club international e.V. in diesem Jahr wieder Gast auf dem Stuttgarter MesseHerbst.
Insgesamt 18 Vereine und Privatleute aus 10 europäischen Ländern freuen sich, ihre Anlagen im Rahmen der 15. European N-Scale Convention präsentieren zu können.
Die Hälfte der 20 unterschiedlichsten Arrangements wird verkettet sein – zusammen bilden sie eine riesige, verbundene Anlage mit Motiven aus unterschiedlichsten Ländern.
Andere zeigen bewusst Einzelthemen wie zum Beispiel
- Schmalspur im Maßstab Nm
- eine Hochgeschwindigkeitsstrecke nach japanischem Vorbild
- Zugverkehr nach dem Vorbild der USA
- einen englischen Güterbetrieb
- französischen Nebenbahnbetrieb
- ...und vieles andere mehr.
Etwas Besonderes ist es, dass die Modellbahnausstellung in diesem Jahr wieder in der Halle 1, gleich beim Haupteingang, im Rahmen der Spielmesse ihren Platz gefunden hat.
Dort zeigt sich das Flair des Stuttgarter Messekonzepts ganz besonders: Nicht Fachmesse, sondern eine Ausstellung, auf der Interessantes entdeckt werden soll, steht im Vordergrund. Über Wohnen, Essen, Mineralien, Schmuck, Tiere bis eben Spielen und Hobby wird alles vertreten sein.
Das bedeutet zwar, dass in diesem Jahr weniger Fachhändler und –Hersteller direkt vertreten sein werden, doch fachkundige Aussteller sehr wohl.
Insgesamt werden mehr als 200 N-Bahner die Anlagen betreiben und gerne für Fachsimpeleien und alle Fragen rund um die Spur N zur Verfügung stehen.
Wer also Spaß am Betrachten von schön gestalteten Anlagen und interessanten Zügen aus vielen Ländern Europas hat, und wer gerne in einer Vitrinenschau die vielen Spur N Neuheiten betrachten möchte, der sollte sich unbedingt einen Tag auf dem Stuttgarter MesseHerbst gönnen.