201 - Bahnhof Langenau
Moduldaten:
Ausführung: | Zweigleisig |
---|---|
Typ: | Bahnhof |
Erbauer / Eigentümer / Verwalter: | Stefan Wörner |
Segmente: | 5 |
Größe: | 2,80 x 2,96 m |
Modulbeine: | 12 |
Rückwand: | Nein |

Beschreibung:
Modultyp: Außen-Kurve mit 90°.
Motiv: Doppelgleisige Hauptstrecke mit Oberleitung und Abzweig einer eingleisigen Strecke ohne Oberleitung. Freie Nachbildung des Bahnhofs Langenau (Strecke Ulm – Aalen).
Anmerkungen: Der Bahnhof ist ein Eigenbau nach dem Vorbild des Bahnhofs meiner Heimat. Der Güterbereich wurde erweitert und auf die andere Seite der Strecke verlegt. Das Lagerhaus ist aus zwei Pola-Bausätzen neu gestaltet. Die Bushalle ist von Lembke, der Schrottplatz von Pola. Die Maschinenfabrik Wanner ist frei nach dem Elternhaus meiner Mutter Wangen/Allg. gebaut – die gerade entstehende Fabrikerweiterung unterstütz ein Marks-Baukran (Messing-Bausatz).
Statistik:
Besucherseite | Gleislänge | Weichen | Gebäude | Bäume | Figuren | Fahrzeuge | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
4.76 | 20.4 | 15 | 8 | 145 |
Versorgung | Fahrregler | Stoppstellen | Stecker |
---|---|---|---|
extern | Anschlußbuchsen | Mit Signale | Laborstecker |